Klausurtagung der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat – Haushalt und Bildungsangebote im Fokus

Die Fraktion der SPD im Verbandsgemeinderat Brohltal traf sich zu einem produktiven Arbeitsfrühstück, um zentrale Themen für die laufende Legislaturperiode zu besprechen und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen.

Das Augenmerk lag zunächst auf den Haushalten, welche in den kommenden Jahren besonders durch die notwendigen Investitionen im Feuerwehr- und Schulwesen geprägt sein werden. Es wurde sich darüber ausgetauscht, wie Lösungsansätze aussehen können, die man gemeinsam mit den anderen Fraktionen im weiteren Verlauf erörtern möchte.

Besonders liegt der Fraktion der Schulbereich am Herzen. Hier möchte man die Ganztagsschule in Angebotsform weiter voranbringen und dabei auch inklusive Angebote nicht aus den Augen lassen. Man zeigte sich zuversichtlich, dass mit einer konsequenten Weiterentwicklung die Bildungslandschaft im Brohltal weiter gestärkt werden kann.

Abschließend stand noch das Thema Tourismus auf der Agenda. Hier tauschte man sich vor allem über die aktuelle Situation der Burg Olbrück aus, welche als eines der Wahrzeichen im Brohltal besonders für Tagesausflügler ein Anlaufpunkt ist. Auch hier wurden Möglichkeiten diskutiert, die unsere Burg als Ausflugsziel wieder attraktiver machen.

Fraktionssprecher Andreas Schmitt und der Vorsitzende der SPD Brohltal, Philipp Hergarten, äußerten sich nach dem Treffen zufrieden. „Wir blicken optimistisch auf die kommenden Monate und Jahre. Es gibt noch viel zu tun, aber wir sind zuversichtlich, dass wir mit unseren konstruktiven Vorschlägen und einer gutenZusammenarbeit mit den anderen Fraktionen die Herausforderungen meistern werden.“